- pressure
- pres·sure [ʼpreʃəʳ, Am -ɚ] n1) no pl (physical force) Druck m;massage with gentle \pressure mit leichten Druckbewegungen massieren;to apply \pressure Druck ausüben;apply \pressure to the bleeding wound drücken Sie die Wunde ab;to put \pressure on sth auf etw akk drücken2) phys Druck m;under deep-sea \pressures bei Tiefseedruck;to store gas at a particular \pressure Gas unter einem bestimmten Druck lagern3) no pl (stress) Druck m, Stress m, Belastung f; (stronger) Überlastung f;the \pressure of work die Arbeitsbelastung;(stronger) die Arbeitsüberlastung;to be under \pressure to do sth unter Druck stehen, etw zu tun, etw dringend tun müssen;to handle \pressure Belastungen [o Druck] aushalten;she is very good at handling \pressure sie kann sehr gut mit Stress umgehen;there is a lot of \pressure on sb jd hat Stress [o ist im Stress] [o steht unter Druck];4) no pl (insistence) Druck m;\pressure to abandon the new motorway is increasing die Forderungen, die neuen Autobahnpläne zu verwerfen, werden lauter;\pressure of public opinion Druck m der öffentlichen Meinung;to do sth under \pressure etw gezwungenermaßen [o unter Druck] tun;to do sth under \pressure from sb etw auf jds Drängen nt hin tun;to put \pressure [or bring \pressure to bear] on sb [to do sth] (form) jdn unter Druck setzen[, damit er/sie etw tut]5) (demands, stress)\pressures pl Druck m kein pl, Belastung[en] f[pl];he's got a lot of \pressures on him just now er ist im Moment starken Belastungen ausgesetzt vt (esp Am)to \pressure sb to do [or into doing] sth jdn dazu drängen [o unter Druck setzen] , etw zu tun
English-German students dictionary . 2013.